Ferienwohnung Parkareal Davos - freier Blick auf die Berge, ruhig, sonnig, SW - Balkon, Parkplatz

Für bis zu 2 Personen


Über die Unterkunft


Leben Sie maximal zu zweit in einem zentral und ruhig gelegenen Ein-Zimmer-Apartment, 53 qm, mit diesem freiem Blick auf die grandiose Davoser Berglandschaft.



Die Wohnung mit Aufzug und Garage liegt im 6. Stock eines Apartmenthauses in Davos-Platz. Wir haben die Wohnung mit Charme und Sorgfalt exquisit eingerichtet. Vom Flur erreichen Sie das Badezimmer mit WC, eine kleine Küche, ein Licht durchflutetes, großes Wohn-Ess-Schlafzimmer mit cirka 33 m² und Zugang zum sonnigen Südwest-Balkon (ca. 5 m²). Zwei hochwertige Schrankbetten (ausgeklappt = Doppelbett) sowie 2 Einzelbetten in einem Alkoven laden Sie zur Nachtruhe ein. Genießen Sie vom Balkon die traumhaften Sonnenuntergänge über den rot glühenden Graubündner Alpen.

In 5 Gehminuten sind Sie im Zentrum von Davos-Platz sowie an einer zentralen Bushaltestelle (Busse in alle Ski- und Wandergebiete). Dort finden Sie auch Supermärkte, Einzelhandelsgeschäfte, Kiosk usw. Am Bahnhof bzw. an der Bergbahn zum Jakobshorn sind Sie zu Fuß in ca. 10 Minuten.


                         

Reg. Nr. der Ferienwohnung 11512

Adresse: Parkstrasse, 7270 Davos, , Schweiz

Größe: 53.0 m², 1 Zimmer, 1 Bad

Betten: 2 Einzelbetten, 1 Doppelbett

Preise: 95 EUR - 155 EUR / Nacht

Weitere Preisinformationen:

Basis unserer Mietpreise sind Schweizer Franken; Euro-Angaben im Inserat sind ungefähre Umrechnungen.

Im Mietpreis ist Folgendes enthalten

  • Wasser, Strom, Heizung,
  • Gebühr für Schlüsselübergabe
  • Betten beziehen für Ihre Ankunft
  • Wäsche (Bettwäsche, Hand- + Bade- + Geschirrtücher, Badevorleger, Spüllappen)
  • WLAN
  • Kabelfernsehen
  • kostenfreies Telefonieren innerhalb Schweiz
  • Parkplatz am Haus
  • Hausverwaltung im Haus
  • Endreinigung
Zusätzliche Kosten - Bezahlung in der Unterkunft

Kurtaxe mit "Davos Klosters Premium Card" 5,90 CHF pro Person + Nacht mit diesen Vorteilen:

  • Ganzjährig: kostenloser öffentlicher Verkehr, Vergünstigungen für Fahrten in Seitentäler
  • Winter: kostenloses/vergünstigstes Gästeprogramm
  • Sommer: kostenloses/vergünstigstes Gästeprogramm, Ermäßigung Bergbahnen

Weitere Konditionen
Anreise ab 16.00 Uhr, Abreise bis 10.00 Uhr;
Zur Sicherheit für beide Seiten schließen wir einen Standard-Mietvertrag ab.

Stornobedingungen siehe unter AGB

Zahlungsbedingungen siehe unter AGB

Ausstattung

  • Handtücher und Bettwäsche
  • Kabelfernsehen
  • Küche
  • WLAN
  • Waschmaschine
  • Kostenloser Parkplatz auf dem Grundstück
  • Kleiderbügel
  • Kochutensilien
  • Esstisch
  • TV
  • Heizung
  • Internet
  • Föhn
  • Trockner
  • Balkon
  • Nichtraucherunterkunft
  • Internet (LAN)

Weitere wichtige Infos

Lage der Wohnung

Die Ferienwohnung liegt ruhig und zentral im 6. Stock, 5 Gehminuten zur Haupt-Einkaufsstrasse und Bushaltenstelle. Genießen Sie diesen freien Blick vom Balkon und vom Wohnzimmer.



Hausausstattung

  • Sauna im Keller (Anmeldung bei Hausverwaltung)
  • Waschmaschine + Trockner im Keller (Münzeinwurf)
  • Bar und Aufenthaltsraum
  • Tischtennis- und Spielzimmer
  • Fahrstuhl
  • Parkplatz auf dem Hausgelände
  • Ski- und Fahrradraum
  • Hausverwaltung im Haus

Nachbarschaft

In der Umgebung der Ferienwohnung finden Sie

  • Nächster Flughafen: Zürich (149 Kilometer)
  • Nächster Bahnhof: Davos-Platz (400 Meter)
  • Nächste Autobahnausfahrt: Landquart (45 Kilometer)
  • Nächste Einkaufsmöglichkeiten in 5 Gehminuten: Supermarkt, Post, Kiosk, Drogerie, Sportgeschäft ... 
  • Nächste Bushaltestelle in 5 Gehminuten: „Postplatz" mit Verbindungen in alle Ski- und Wandergebiete
  • Nächste Bergbahn / nächster Skilift: Jakobshorn Bahn (12 Gehminuten)

   

Davos - Infos zur berühmten Sport-, Kongress-, Kur-, und Kulturstadt                                                                         

Der weltbekannte Luftkurort Davos garantiert auf 1560 Metern Höhe im Winter eine hohe Schneesicherheit und sehr angenehmes Klima im Sommer. Dieser Lage verdankt Davos seine nahezu ganzjährig nebelfreie Wetterzone. Die intakt gebliebene Berglandschaft bietet unvergessliche Ski- und Wandererlebnisse sowie Genesung im Hochgebirgsklima. Skifahrer, Snowboarder und Langläufer haben die Wahl zwischen 300 km Skipisten in allen Schwierigkeitsgraden bis 2844 Meter Höhe und 75 km Langlauf-Loipen. Wanderer und Bergsteiger können die Bergwelt auf einfachen bis schwierigen Touren (700 km markierte Wanderwege) mit grandiosen Aussichten der Davoser und Graubündner Alpen genießen. Biker können über 1300 km Biketrails befahren. Zum Entspannen und Genießen laden urige und einsame Berggasthöfe ebenso ein wie ein rustikales Fonduestüble oder das luxuriöse Gourmetrestaurant. Auch kulturell lässt die Stadt keine Wünsche offen: das einmalige Jazzfestival im Sommer mit jazzigen Trompetenklängen in der Scheune, im Zug oder in der Berghütte, jährliche Klassikfestivals, das berühmte Kirchner Museum, Theateraufführungen, Vorträge, Diskotheken, Kino, Spielcasino oder das Einkaufspardies an der Promenade. Im Sommer können Sie das frische Wasser im Davoser See genießen, auf der Seewiese bräunen und entspannen während der rote Zug der rätischen Bahn durch die Wälder pfeift - wie Märklin in Natura. Wunderschöne Wiesen und Weiden, bunte Föhren- und Lärchenwälder, kristallklare Bergbäche und eine einzigartige Bergwelt prägen die Landschaft Davos mit seinen traumhaften Seitentälern Sertig, Flüela, Dischma, Monstein...



Wandern und Bergsteigen

Davos und seine Landschaft sind mit 700 km markierten und sehr gut unterhaltenen Wanderwegen und Bergpfaden erschlossen. Die Wanderwege führen Sie entlang von Bächen, über Alpweiden, durch abgelegene Weiler, auf die Berggipfel der Region mit grandiosen Aussichten, in die Seitentäler Sertig, Dischma und Flüela oder ins Jakobshorngebiet. Die Davoser Bergbahnen führen zu den höchsten Aussichtspunkten des Davoser Wanderlandes. Bergsteiger finden ebenso ihr Abenteuer auf zahlreichen unerschlossenen Gipfel z.B. den Piz Kesch 3418m.

  


Biken

Biken ist in Davos eine große Passion. Auf dem 700 Kilometer langen Trail-Netz von flowig bis verblockt gibt es für jede Könnerstufe eine Strecke. Das Trail-Ticket in den Varianten blau, rot und schwarz hilft Ihnen bei der Einordnung, wie man es von Skipisten kennt. Die meisten Touren haben eines gemeinsam: Kurze Wege zu den Singletrails und lange, flowige Abfahrten. Kein Wunder, wurde in Davos Klosters kürzlich der Enduro-Weltrekord aufgestellt.

Das Besondere ist, wie in ganz Graubünden üblich, die gelebte Trail-Toleranz): Mountainbiker, Wanderer und Trailrunner teilen sich die Wege und nehmen stets Rücksicht aufeinander. Ein gepflegtes Miteinander.

Damit E-Bikes nie der Strom ausgeht, ist ein weitläufiges Netz mit Ladestationen für Akkus angelegt.


Wintersport Skifahren, Langlauf, Nordic Walking

Skifahren
In Davos Klosters haben Sie die Wahl zwischen sechs Skigebieten. Der Freestyle-Berg Jakobshorn, der Skiklassiker Parsenn und die zwei familienfreundlichen Berge Madrisa und Rinerhorn stehen zur Auswahl. Dazu kommen das entschleunigte Skigebiet Schatzalp und der Freeride-Berg Pischa. Kurz: 300 Kilometer schneesichere Pisten und 57 Transportanlagen.

Langlauf
Das Loipennetz in Davos Klosters umfasst über 100 km klassische Loipen und 75 km Skating-Loipen aller Schwierigkeitsgrade. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind top präpariert.

Winterwandern
Auf 111 km markierten Winterwanderwegen in Davos, auf 45 km in Klosters. Auf diesen schneegeräumten Spazierwegen stiefeln Sie gemütlich oder im zügigen Wanderschritt durch die verschneite Winterlandschaft.

Schneeschuhwandern
Auf zahlreichen markierten Schneeschuhrouten können Sie sicher und gefahrlos Schneeschuhwandern.

Von der Wohnung sind Sie in 5 Gehminuten an der Bushaltestelle mit Bussen in alle Skigebiete; in ca. 10 Minuten zu Fuß direkt an der Jakobshornbahn.



Golfen

Der 18-Loch-Golfplatz in Davos bietet sportliche Höhepunkte und Erholung in einer intakten Berg- und Naturlandschaft.


Heilklima für Asthmatiker, Allergiker & Hautkranke

Das Davoser Hochgebirgsklima ist für viele chronisch kranke Menschen eine unverzichtbare und manchmal letzte Möglichkeit, eingefahrene Krankheitskreisläufe zu durchbrechen. Hier gibt es keine Hausstaubmilben, die Luftschadstoffbelastungen sind extrem niedrig und die Pollenflugzeit ist sehr kurz. Die therapeutische Wirkung speziell des Davoser Hochgebirgsklimas ist in medizinischen Studien bestätigt worden. Insbesondere Asthmatiker, Allergiker und Hautkranke können Ihre Symptome im nahezu allergen- und hausstaubfreien Klima von Davos erheblich reduzieren. In Medizin und Forschung ist Davos u.a. mit dem 'Schweizer Institut für Allergie und Asthmaforschung' und der 'Hochgebirgsklinik Davos' sehr renomiert.


Umland in Graubünden und im Engadin...

Eine Vielzahl von sehenswerten Orten und Landschaften prägen den Kanton Graubünden oder das naheliegende Engadin. In genussvollen Fahrten sind vielzählige Destinationen wie St. Moritz, Arosa, Klosters, Chur, Guarda, Via Mala... z.B. mit der Räthischen Bahn oder dem Glacier Express von Davos aus zu erreichen.

Verkehrsmittel

Öffentliche Verkehrsmittel in und Erreichbarkeit von Davos

Die Ferienwohnung ist sehr gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden:

  • Bushaltestellen in 5 Gehminuten
  • Bahnhof Davos-Platz in 10 Gehminuten
  • Nächste Autobahnausfahrt 'Landquart' in 45 Autominuten
  • Nächster Flughafen in Zürich in 2 Autostunden
  • Busverbindungen innerhalb von Davos und in die Landschaft Davos sind sehr gut ausgebaut.
  • Zugverbindung direkt ab Davos (u.a. Glacier Express, Bernina Express)


Karte

Belegungskalender

Anreise
Abreise
Personen